Nach Müllentsorgung-Beitrag von 5 Minuten Klagenfurt
Müll in der Natur: Es wird aufgeräumt!
Klagenfurt – Im Raum Klagenfurt-Ost gibt es ein schönes kleines Sumpfgebiet, das leider auch immer wieder als illegale Mülldeponie missbraucht wird - wir berichteten. Mittlerweile wurde ein Teil des Unrats beseitigt.
Artikel zum Thema:
Hier wird einfach Müll in der Natur entsorgt!Einer unserer Leser schickte uns vergangene Woche Bilder des Biotops und machte so auf den Missstand aufmerksam: “Eine Tatsache die in der heutigen Zeit mit gegeben Möglichkeiten wirklich eine Frechheit darstellt und wortwörtlich zum Himmel stinkt.”
Biotop wird jährlich gesäubert
Mittlerweile ist ein Teil des Unrats beseitigt. “Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung wurde der gesamte Müll von der Straße entfernt. Vom Biotop kann jedoch noch nichts entfernt werden, da die Müllsäcke etc. aufgrund der Temperaturen festgefroren sind. Weiters benötigen wir dazu die Berufsfeuerwehr mit Neoprenanzügen und Absicherungsmaterial. Sobald es wärmer wird, wird das gesamte Biotop wie jedes Jahr vom Müll entfernt”, so Stadtrat Wolfgang Germ, Referent für Entsorgung und Wasserschutz. Er reagierte nach unserem Beitrag letzte Woche umgehend. Natürlich sind solche verschmutzen Plätze in der Natur nicht immer bekannt.
Altstoffsammelstellen nutzen!
“Leider nutzen nicht alle die Möglichkeit bei den Altstoffsammelzentren Süd & Nord den Sperrmüll zu entsorgen und entsorgen dies im Wald oder in den Gewässern. Jährlich werden diese Gewässer von den Abteilungen Entsorgung, Stadtgartenamt und Feuerwehr vom Müll befreit”, so Germ.
Du hast auch ein Thema, auf das du aufmerksam machen möchtest? Dann einfach eine Email an [email protected]. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Altstoffsammelstellen
Altstoffsammelstelle SÜD, Stadlweg 48
Altstoffsammelstelle NORD, Kautscheleweg 14
Geöffnet: Mo – Fr: 6 bis 19 Uhr
Sa: 7 bis 12 Uhr