fbpx

Zum Thema:

31.05.2021 - 21:56Strahlend schöner Start in den Dienstag und bis zu 23 Grad31.05.2021 - 21:23Darmann tritt zurück, Erwin Angerer übernimmt seine Funktion31.05.2021 - 16:26Mehr als 50 Prozent der über 18 Jährigen bereits geimpft31.05.2021 - 16:13Selbsttest-Plattform: Bisher 37 positive Test­ergebnisse hoch­geladen
Politik - Kärnten
© Montage: Dieter Kulmer Photography & Team Kärnten

Besoldungsreform

Köfer fordert gleiches Recht für Landes- und Gemeinde­bedienstete

Kärnten – Zu der geplanten Erhöhung der Einstiegsgehälter für Landes­bedienstete auf 1.500 Euro netto meldet sich nun auch Team Kärnten-Chef und Bürgermeister Gerhard Köfer zu Wort. 

 1 Minuten Lesezeit (141 Wörter)

Wie berichtet, soll der Einstieg in den Landesdienst künftig mit höheren Einstiegsgehälter attraktiver gemacht werden. Wesentlich ist ein Mindestlohn von 1.500 Euro netto. Team Kärnten-Chef und Bürgermeister Gerhard Köfer fordert nun: “Eine solche Reform muss auch für die Gemeindemitarbeiter eingeleitet werden.”

Team Kärnten-Chef fordert gleiches Recht für alle

Köfer lehne eine Schlechterstellung von Mitarbeitern im kommunalen Bereich gegenüber jenen, die im Landesdienst tätig sind, entschieden ab: “Es braucht gleiches Recht für alle.” Nach der Besoldungsreform im Landesdienst sei jene auf Gemeindeebene der logische zweite Schritt. Aus der Sicht Köfers ist klar, dass es zu einer Angleichung der Besoldungsregelungen der Gemeinden an jene neuen Richtlinien des Landes kommen müsse: „Alles andere wäre zutiefst unverständlich und nicht zu akzeptieren. Die Besoldungsreform des Landes muss die Richtschnur sein.“

Schlagwörter:
Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten