fbpx

Zum Thema:

31.05.2021 - 20:39Chasing the Thunder: Film­vorführung im VolXhaus Klagenfurt31.05.2021 - 19:18Kärntner Übungs­firmen über­zeugten im Junior-Landes­wett­bewerb31.05.2021 - 14:50WK: “Verstöße gegen die Markt­ordnung sorgen in Klagen­furt für Unmut”31.05.2021 - 10:39Regenbogenfahne vor dem Klagen­furter Rathaus gehisst
Wirtschaft - Klagenfurt
© KK/ privat

"Freue mich auf die Herausforderungen"

Polka neuer WK-Bezirksstellen­leiter für Klagenfurt Stadt und Land

Klagenfurt – Der gebürtige Klagenfurter Markus Polka leitet aktuell die Marketingagenden und Kommunikationsmaßnahmen der Wirtschaftskammer Kärnten. Ab sofort kommen auf den Marketingprofi weitere Aufgaben hinzu: Er leitet künftig die Wirtschaftskammer Bezirksstelle Klagenfurt Stadt und Land - eine Anlaufstelle für knapp ein Drittel der Kärntner Unternehmen.

 2 Minuten Lesezeit (263 Wörter) | Änderung am 12.05.2021 - 19.35 Uhr

In Klagenfurt Stadt geboren, in Köttmansdorf aufgewachsen und nun wohnhaft in Pörtschach: Markus Polka scheint perfekt für den Posten der Bezirksstelle Klagenfurt Stadt und Land. Seiner Verantwortung ist er sich bereits bewusst: “Wir sind Ansprechpartner für knapp 12.000 Betriebe, das ist ein Drittel der Kärntner Unternehmen“. Seit 2011 hat er in der Wirtschaftskammer bereits die Leitung der Marketing-Abteilung inne. Diese Funktion, so verrät Polka, wird er auch weiterhin ausführen.

“Gemeinsam etwas weiterbringen”

Auf die Frage hin, wie er diese Doppelfunktion nun meistern will, folgt prompt die selbstbewusste Antwort: “Ich habe die Funktion nur übernommen, weil ich ein motiviertes und top eingespieltes Team hinter mir habe. Wir geben schon seit Beginn der Pandemie Vollgas und werden auch jetzt nicht nachlassen”. Er freue sich außerdem auf eine Zusammenarbeit mit Stadtrat Max Habenicht, Obmann der Bezirksstelle Klagenfurt-Stadt und Christiane Holzinger, Obfrau der Bezirksstelle Klagenfurt-Land. “Ich sehe hier unsere Chance, dass wir gemeinsam etwas für die Stadt und die umliegenden Gemeinden weiterbringen”

Konkrete Ziele vor Augen

Der Plan für die Zukunft? Polka verschafft sich in erster Linie einen Überblick über die Situation und will dann gezielt Maßnahmen setzten. “Die Stadt Klagenfurt soll weiterhin attraktiv für die Bewohner sein. Dazu müssen wir uns beispielsweise den Leerflächen widmen und uns darüber Gedanken machen, wie wir das lösen wollen”, erklärt er. Geplant ist außerdem eine enge Zusammenarbeit mit dem Klagenfurt Marketing. “Wir haben bereits gemeinsame Projekte wie die Cash-Back-Aktionen gestartet und sprechen jetzt schon über weiterer Einkaufsaktionen um die Klagenfurter Wirtschaft zu stärken”.

Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten