fbpx

Zum Thema:

04.05.2021 - 15:50Klagenfurter (56) verlor über 10.000 Euro an Betrüger22.04.2021 - 19:21Kärnten will Breitband-Ausbau mit Bundes­mitteln beschleunigen16.04.2021 - 21:11Betrug: Villacher (40) wurde hoher Gewinn versprochen15.04.2021 - 10:06E-Bike-Workshops für Senioren starten wieder
Leben - Kärnten
Beate Gfrerer (Die Kärntner Volkshochschulen), LR Daniel Fellner und Bürgermeister Patrick Skubel
Beate Gfrerer (Die Kärntner Volkshochschulen), LR Daniel Fellner und Bürgermeister Patrick Skubel © Büro LR Fellner

Einzigartige Initiative soll zeigen:

Wie fit sind Kärntens Bürger im Internet?

Kärnten – Landesrat Daniel Fellner: Kärnten als österreichweiter Vorreiter – Steigerung digitaler Kompetenzen für die Bewältigung aktueller und zukünftiger Anforderungen ist ein Gewinn für alle Beteiligten

 1 Minuten Lesezeit (211 Wörter) | Änderung am 26.05.2021 - 16.41 Uhr

Auf Initiative von Gemeindereferent Landesrat Daniel Fellner haben sich alle Kärntner Gemeinden samt den Städten Klagenfurt und Villach entschlossen, gemeinsam mit dem Verein fit4internet die digitalen Kompetenzen in Kärnten voranzutreiben – das ist bisher österreichweit einzigartig. Fellner: „Wir wollen Kärnten als digitale Vorzeigeregion gestalten und Digitalisierung als Chance begreifen, die wir auch nutzen, als Privatpersonen genauso wie in der Verwaltung. Ich bin nämlich davon überzeugt, dass es in dynamischen Bereichen wie der Digitalisierung nicht nur darum geht, Angebote zu schaffen, sondern auch dafür zu sorgen, dass alle die Möglichkeit haben, sich mit den notwendigen Kompetenzen auszustatten, um die vielfältigen Angebote schließlich annehmen zu können.“

Folgetermin am 2. Juni

Neuhaus hat nun als erste Gemeinde in Kärnten die Initiative für ihre Senioren ergriffen und Experten in die Gemeinde geholt. Im Rahmen einer Pressekonferenz vor Ort wurde das Projekt vorgestellt. Der Neuhauser Bürgermeister Patrick Skubel: „Heute haben die Gemeindebürger von Neuhaus noch bis 18 Uhr Zeit, sich von den Experten des Vereins fit4internet im VHS-Mobil vor der neuen Volksschule Neuhaus beraten zu lassen und eine erste Einschätzung der jeweils eigenen Computer- und Handykenntnisse durchführen zu lassen.“ Am 2. Juni gibt es dann einen Folgetermin inklusive persönlich abgestimmter Beratung.

Schlagwörter:
Startseite Neueste Beiträge

Info

Eilmeldungen Tarife & Werbung Datenschutzer­klärung Impressum

Regionen

Kärnten Villach Klagenfurt Steiermark Graz
Logo 5 Minuten

In #5min informiert durch den Tag.

Einstellungen Push-Nachrichten