Wenn bestehende Immobilien an die heutigen zeitgemäßen Standards sinnvoll und nachhaltig angepasst werden, heißt es:
Schleifen und neu bauen oder – sofern möglich – sanieren und optimieren. Die Möglichkeiten sind, soweit im einzelnen Falle sinnvoll, vielfältig. Denken wir an alternative Dämmstoffe, energieeffiziente Fenster, nachhaltig gedeckte Dächer, richtiges Heizen und Lüften, Mülltrennung etc. Der politische Fokus sollte ehestmöglich daraufgelegt werden, Bestandsgebäude für die nächsten Jahrzehnte fit zu machen und dies mit Förderungen attraktiver zu gestalten.
Neue Wohnung, alte Adresse
Man muss die Situation aber auch im anderen Falle realistisch einschätzen. Nämlich gerade dann, wenn Bestandsobjekte nicht nachhaltig saniert werden können und eine sorgenlose, unbeschwerte Zukunft gerade für betagte Menschen nicht greifbar ist: Z. B. wenn Grundrisse einfach nicht mehr zeitgemäß sind, weil anno dazumal bei weitem weniger nutzbarer Raum auf mehr Quadratmetern untergebracht wurde, wenn ein Lift nicht eingebaut werden kann, oder wenn Barrierefreiheit schlicht und einfach nicht möglich ist.
"Um zukünftig Bodenversiegelungen zu vermeiden, lohnt sich die ressourcenschonende Alternative des Reconstructing, das ebenso wie das Sanieren des Bestandes vonseiten der Politik unterstützt werden soll. Der Umwelt, den Ressourcen und damit den nächsten Generationen zuliebe."
Fachgruppenobmann Mag. Paul Perkonig
Bei der flächensparenden und ökologischen Bautechnik ersetzen neue, zeitgemäße und barrierefreie Wohngebäude am selben Grundstück bestehende Wohngebäude mit erheblichem Sanierungsbedarf.
Die 798 Immobilienmakler, Immobilienverwalter und Bauträger – die erste Adresse in Kärnten, wenn es um die Vermittlung, die Entwicklung und das Management von Immobilien geht. Sie beraten kompetent und beobachten sowohl den Markt, als auch politische Entscheidungen und energieeffiziente Maßnahmen, stets gewissenhaft und kritisch.
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: +43 5 90 904 760
Fax: +43 5 90 904 794
Mail: [email protected]
