Bereits seit Langem wird für den Zero Waste Markt “Das Dekagramm” ein Nachfolger gesucht – leider erfolglos. Wir haben berichtet. Schweren Herzens mussten die Betreiber sich nun dazu entscheiden, das Geschäft zu schließen. “Das Dekagramm schließt am 29. April genau nach sieben Jahren. Bis zum 15. April haben wir noch unseren normalen Geschäftsbetrieb”, steht auf der Tafel vor dem Eingang.
Umweltbewusst Einkaufen ohne viel Plastik-Müll
“Das Dekagramm” an der Ecke Joanneumring 16/ Neutorgasse hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Grazern umweltbewusstes Einkaufen näherzubringen. Hier können Waschmittel, Naschereien, Getreide, Trockenfrüchte, Obst und Gemüse, aber auch verschiedene Gewürze sowie Müslis nach Maßangaben eingekauft werden. Anstatt Plastik, das im Müll landet und für noch mehr Verschmutzung der Natur sorgt, gibt es hier wieder verwendbare Stoffbeutel und Glasbehälter.
“Wir geben die Hoffnung nicht auf”
Nach sieben Jahren kommt im April das Aus für den Zero Waste Markt. “Wir hoffen, dass unsere Entscheidung dazu beitragen wird, ein Bewusstsein für die Schwierigkeiten kleiner Unternehmen gerade im Lebensmittelbereich zu schaffen”, informiert “Das Dekagramm”. Es müsse Veränderungen im System geben, um den fairen Zugang zu qualitativ hochwertige Lebensmittel für alle zu ermöglichen, heißt es weiter. Dennoch gibt das Dekagramm-Team die Hoffnung nicht auf: “Deshalb suchen wir aktiv nach jemandem, der bereit ist, diesen Betrieb in deren eigenen Form weiterzuführen oder auch Einrichtungsgegenstände brauchen kann.” Mit 29. April schließt “Das Dekagramm” endgültig seine Pforten.