fbpx
Region auswählen:
Veröffentlicht am 16.07.2023, 08:01

Gewinner stehen fest:

Diese Unter­nehmer konnten beim Pop-up-Store-Wett­bewerb punkten

Spittal - Um den Leerständen, die in den Zentren aller Kärntner Städte zunehmend zum Problem werden, den Kampf anzusagen, hat die Stadt Spittal gemeinsam mit dem KWF die Aktion „Meine Pop-up-Store Kooperation“ auch heuer fortgesetzt.
von Elisa Auer2 Minuten Lesezeit (247 Wörter)#GOODNews
(von links) Stadtmarketingreferent Vizebürgermeister Willi Koch, Stadtmarketing-Ausschussobfrau GR Evelyn Köfer, Sandro Grutschnig, Daniela Pirker (Stadtmarketing) und Elisabeth Faller (KWF)

„Wir müssen aktiv handeln, um es für potentielle Unternehmer so attraktiv und einfach wie möglich zu machen, ein Geschäftslokal in unserer Stadt zu eröffnen“, betont Stadtmarketing-Referent Vizebürgermeister Willi Koch. Die Fachjury hat nach einem Ausschreibungsverfahren Sandro Grutschnig mit seinem Betrieb „delikatESSEN“ sowie Yuanning Lagler mit ihrem „Ping Ping – Asiashop“ als beste Geschäftsideen gekürt.

Kärntner Hausmannskost trifft auf italienische Kulinarik

Grutschnig wird tiefgekühlte Hausmannskost für Jedermann, die er zu Hause frisch zubereitet, anbieten. „Meine Gerichte orientieren sich an der klassischen Kärntner Küche. Ich verarbeite regionale, nachhaltige und qualitativ hochwertige Zutaten unter strenger Einhaltung aller Standards in der Lebensmittelbranche. Zusätzlich habe ich auch eine starke Affinität zur italienischen Küche und verfüge über eine langjährige Berufserfahrung als Koch“, erzählt er weiter. Zudem bietet er auch einen Catering-Service an.

Erster Asia-Store in Oberkärnten

Der „Ping Ping – Asiashop“ von Yuanning Lagler wird das erste Geschäft mit asiatischen Lebensmitteln in Oberkärnten sein. „Neben Lebensmitteln werde ich passende Rezepte im Geschäft bereitstellen sowie auch Kochkurse mit asiatischer Küche anbieten“, so Lagler.

Finanzielle Unterstützung

Der Unternehmer soll im Zuge der „Pop-up-Store Kooperation“ kompetent betreut werden. „Das finanzielle Risiko bleibt durch die umfassende Unterstützung der Stadtgemeinde und des KWF überschaubar. Ich gratuliere den beiden Gewinnern des Ideenwettbewerbes und heiße sie in der Spittaler Innenstadt herzlich willkommen“, ergänzt Gemeinderätin Evelyn Köfer, Obfrau des Ausschusses für Stadtmarketing.

#Mehr Interessantes