Schwer kranken Menschen helfen – Genau das will der 16-jährige Raphael aus Klagenfurt. Er weiß genau, wie wichtig es ist, sich typisieren zu lassen. Denn schon allein mit einer Stammzellenspende könnte man einem an Leukämie-erkrankten Menschen Hoffnung auf Leben schenken.
Wie findet man seinen “genetischen Zwilling”?
Dafür muss aber erst herausgefunden werden, ob man als Spender infrage kommt. Im Zuge von Typisierungsaktionen wird man schließlich in die Stammzellenspender-Datenbank aufgenommen. Wird dann ein “genetischer Zwilling” gefunden, kommt es schließlich zur aktiven Spende, mit der man womöglich jemanden das Leben retten könnte.
Typisierungsaktion in Klagenfurt
Genau so eine Typisierungsaktion hat der 16-jährige Raphael organisiert. “Ich habe mit dem Verein ‘Geben für Leben’ und mit freundlicher Unterstützung der Kärntner Hilfwerk-Präsidentin, ÖVP-Nationalratsabgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler, eine Typisierung am 13. Oktober, in der Sozialhilfestelle des Hilfswerks Kärnten organisiert”, erzählt Raphael gegenüber 5 Minuten. Neben der Typisierungsaktion in Klagenfurt findet am 30. September eine weitere in Griffen statt. Nähere Infos zu Typisierungsaktionen findest du auf der Homepage von “Geben für Leben“.
#Mehr von 5 Minuten