"Bitte um Verständnis"
Schulkinder stehengelassen: Neues Bussystem sorgt bei vielen für Ärger
Artikel zum Thema
Das ändert sich ab heute im Klagenfurter BusverkehrAnfang September wurde in Klagenfurt der Busverkehr erneuert. Es gibt neue Linien, mehr Haltestellen und die Taktung wurde ausgeweitet. 5 Minuten hat berichtet. Man könnte meinen, der Lückenschluss würde auf viel Zuspruch stoßen – dem ist vor allem jetzt in der Anfangsphase nicht so. Viele Klagenfurter haben derzeit Probleme mit dem umgestellten Bussystem. Das unterstreicht vor allem die Anzahl der Beschwerden, die die 5 Minuten-Redaktion, in den letzten Tagen erreichte.
Bus zu voll: Kinder stehen gelassen
“Heute sind einige Kinder bei der Umstiegsstelle Elisabethinen Krankenhaus stehengelassen worden. Der Bus war viel zu voll“, schilderte eine besorgte Mutter den Vorfall vom Mittwoch, dem 20. September. Auch ihre Tochter wurde an jenem Tag zurückgelassen. “Die Kinder waren verängstigt und mussten zu Fuß durch die Innenstadt zur Schule. Solche Situation stärken nicht das Sicherheitsgefühl der Kinder, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen”, stellt die Kärntnerin klar.
“Wir werden diesen Fall prüfen”
Auf Anfrage von 5 Minuten zeigte sich KlagenfurtMobil (KMG) entsetzt über den Vorfall: “Wir werden den Fall natürlich genau prüfen!” Natürlich würde auch die Mutter die Sache nicht so einfach stehen lassen und fragte selbst bei der KMG-Hotline nach. Da hieß es, dass “leider” kleinere Busse zum Einsatz kommen. Verwunderlich, vielleicht sind es zwar kleinere Busse, aber immerhin mehr, die verkehren. “Durch die Umstellung gibt es eigentlich eine ausgeweitete Taktung, mehr Frequenz und eben ein größeres Angebot”, so die KMG.
Leute warteten auf Bus, der nie kam
Am selben Mittwoch, dem 20. September, hatten auch im Bereich des Südrings mehrere Schüler und Fahrgäste Probleme. Sie alle warten an der Haltestelle Lodengasse auf einen Bus, der aber nie kommen würde. Die Haltestelle wird nämlich wegen der Bauarbeiten vorübergehend nicht bedient. “Meine Tochter hat mich verzweifelt angerufen, dass der Bus zur Schule einfach nicht kommt”, erzählt eine andere Mutter gegenüber 5 Minuten. Die Mutter konnte das nicht glauben und schaute sowohl in der App als auch bei der Haltestelle nach, ob es Informationen zum Verbleib des Busses gab – fündig wurde sie aber nicht. Auch 5 Minuten prüfte, ob in der KlagenfurtMobil-App die Änderung bei der Strecke angezeigt wurde. Und nein, wurde es nicht: Gab man die Haltestelle Lodengasse mit Ziel Heiligengeistplatz ein, verkehrte laut App der Bus wie gewohnt.
App noch in Überarbeitung
Nun aber wurde diese Busumstellung im Zuge der Bauarbeiten am Südring sehr wohl auf anderen Wegen bekannt gegeben. “Wir haben die Umleitung im Busverkehr medial angekündigt und auf der Website sind immer die aktuellsten Informationen zu finden“, heißt es von KlagenfurtMobil. 5 Minuten berichtete ebenso darüber und verwies die Mutter darauf: “Den Artikel habe ich übersehen und auf die Website zu schauen, kam mir in dem Moment auch nicht in den Sinn.” Die besorgte Kärntnerin betonte weiter im Gespräch, dass sowohl sie als auch ihre Tochter sich immer auf die App verlassen würden. Bis die App aber verlässlich einwandfrei rennt, dürfte es noch etwas dauern. “Die App ist derzeit noch in Überarbeitung. Wir bitten diesbezüglich um Verständnis“, so die KMG. Aktuellste Infos zum Klagenfurter Busverkehr findet man hier.
Bus fährt am Wochenende doppelt so schnell
Zusätzlich meldete sich noch ein weiterer 5 Minuten-Leser zu Wort. “Ich habe mich bis vor kurzem wirklich sehr über die neuen Buslinien und die neue Bushaltestelle in Viktring in der Keltenstraße gefreut”, teilt er gegenüber 5 Minuten mit. Beim Blick auf den Fahrplan wurde der Klagenfurter aber überrascht: “Kurioserweise ist Klagenfurt wohl eine von sehr wenigen Städten, wo man mit dem Bus am Wochenende doppelt so schnell in der Arbeit wäre, als unter Woche.” Sein Arbeitsweg in der Früh dauert werktags 40 Minuten, am Sonntag kommt er aber doppelt so schnell in die Arbeit. “Ich würde ja wirklich gerne auf den Bus umsteigen, aber da komme ich mir fast etwas veräppelt vor.”
Mit Probleme an den Kundenservice wenden
Für KlagenfurtMobil sei klar gewesen, dass die Umstellung sich für manche als schwierig erweisen könnte: “Deshalb haben wir die Neuerungen vor Schulbeginn durchgeführt und im Zuge der Kennenlern-Aktion einige Tage kostenlosen Busverkehr angeboten, damit sie die Leute gewöhnen können.” Um Lösungen zu finden, bittet die KMG explizit die Fahrgäste sich mit Fragen, Beschwerden oder Anmerkungen beim Kundenservice unter [email protected] zu melden.