Veröffentlicht am 26.09.2023, 14:17
“Insbesondere im Jahr 2023 verlor der Schuldner Aufträge und Mitarbeiter und im Jahr 2022 musste ein Forderungsausfall in der Höhe eines Monatsumsatzes verkraftet werden. Die monatlichen Kosten werden durch die Einnahmen nicht abgedeckt und ist die Zahlungsunfähigkeit eingetreten”, erläutern der AKV EUROPA und der KSV1870 die Insolvenzursache. Betroffen sind zehn Gläubiger und ein Dienstnehmer. Geplant sei die Betriebsschließung und die Verwertung des Vermögens. Zum Insolvenzverwalter wurde der Völkermarkter Rechtsanwalt Gottfried Tazol bestellt. Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 17. Oktober 2023 angemeldet werden.
#Mehr von 5 Minuten